HoheLuftschiff - Unser Team

Hoheluftschiff Hamburg
HoheluftSchiff Team

HoheLuftschiff

2004 wurde die ehemalige Getreideschute aus dem Hamburger Hafen zu einem Theaterschiff umfunktioniert. Mittlerweile ist die schwimmende Bühne eine kulturelle Institution im Herzen des Stadtteils Eimsbüttel. Seitdem stellt sich das HoheLuftschiff der Aufgabe, Theater- und Kulturprojekte zu planen und durchzuführen und fördert damit insbesondere die kreative Erlebniswelt und die künstlerische Ausdruckskraft von Kindern und Jugendlichen in Hamburg.

Das HoheLuftschiff ist ein offener, kultureller Treffpunkt: Außergewöhnlich und poetisch. Ein Ort, an dem Kinder und Jugendliche einen seltenen Freiraum erleben und ihren neugierigen und kreativen Zugang zur Welt in Worten, Bildern und Taten sichtbar machen können.

Felicia Grau

Felicia tritt seit Mai 2019 in die Fußstapfen ihrer Mutter, um das Theaterschiff durch alle Gewässer zu navigieren. Sie ist im Theater Zeppelin groß geworden und hat nun, über Umwege, nach einem Kunststudium in Amsterdam und Bühnenbildstudium in Berlin und einem ausgedehnten Ausflug in die Weiten von Ausstattung und Szenenbild in der Werbung, ihren Weg zurück in den Hafen nach Hamburg gefunden und kämpft mit Freude und Leidenschaft für Kinderkultur!

Hoheluftschiff Hamburg - Theater Zeppelin - Bühnenbild - Leitung - Kindertheater
HoheluftSchiff Team Roya Tavassoli

Roya Tavassoli

Roya ist seit 2010 mit an Bord des HoheLuftschiffes. Groß gewachsen in und mit einer großen Familie, liebt sie alle Inszenierungen, die ihr Leben ihr vom Studium bis zur Lebenskünstlerin präsentiert haben. Als Mutter, Schwester und Tante ist ihr Alltag stets bunt geschmückt. Im Team von Theater Zeppelin und dem HoheLuftschiff wird ihr auch nie langweilig. Mal ist die Fahrt rau, mal sanft, doch Roya ist immer mit ganzem Herzen dabei. Sie hilft bei Reservierungen und Veranstaltungen. Hinter den Kulissen organisiert und repariert sie alles was anfällt und hat immer ein Ohr für alle Fragen. 

Aki Schmidt

Aki ist Bühnenmeister und hat damit seine Begeisterung für`s Theater zum Beruf gemacht. Nach vielen Jahren an verschiedenen Theatern und einem ausführlichen Sidestep in die Welt der Ausstellungsgestaltung, läuft er seit 2017 mit großer Freude auf den Brettern des HoheLuftschiffes umher, die nun seine Welt bedeutet, und kümmert sich um die technische Einrichtung von Bühne, Licht und Ton und sonstiger Takelage.

Hoheluftschiff Hamburg - Theater Zeppelin - Bühnenmeister - Kindertheater
Hoheluftschiff Hamburg - Theater Zeppelin - Grafikdesign - Kindertheater

Mia Grau

Mia zeichnet Plakate und Programmhefte für das Theater Zeppelin und das HoheLuftschiff seit sie 8 Jahre alt ist. Außerdem hat sie Filmregie studiert. Sie erzählt Geschichten hauptsächlich für Kinder. Doch Mia kann sich nicht entscheiden, was sie mehr liebt: die Worte oder die Bilder. Deswegen gilt „form follows function“. Film, Theater, Illustration, Text oder Objekt – die Geschichte wählt das Medium. www.miagrau.de

Franziska Glozer

Franziska kümmert sich um „Immer eine Handbreit Wasser unterm Kiel“ indem sie sich bestens durch den Dschungel der Antrag Schreiberei wühlt. Sie liebt es Texte zu schreiben und gemeinsam mit dem Team des HoheLuftschiffes und dem Theater Zeppelin an spannenden Ideen zu feilen. Ihr Feld ist die freie Kunst, als Kunsthistorikerin und Ausstellungsmacherin engagiert sie sich dafür Kunst und Kultur in unserem Leben aufzuspüren, sie zu vermitteln und ihr Raum und Aufmerksamkeit zu geben.

Hoheluftschiff Hamburg - Theater Zeppelin - Kunsthistorikerin - Kindertheater
Fiona Grass: Projektleitung und Öffentlichkeitsarbeit

Fiona Grassl

Seit 2021 ist Fiona Teil des HoheLuftschiff und Theater Zeppelins: Für das internationale Theaterfestival „Wir wollen spielen“ heuerte sie als Festivalleitung an und brachte zukunftsweisende und mutige Stücke aus ganz Europa als Gastspielreihe auf unsere Bühnen. Zusammen schwammen wir unter allen Grenzen hindurch und segelten von Theater über Tanz, zu Workshops, Performance, Drag Shows, Clownerie bis zu Radio-Ballett. Wenn sie nicht gerade die Schwimmflossen der Konzeption anhat, poliert sie die Bullaugen für unsere Öffentlichkeitsarbeit, schreibt Texte und bringt Struktur in jedes Seemannsgarn.